Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsverband München-Mitte e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsverband München-Mitte e.V. findest du hier .
Das Einsatzgebiet der Wasserrettung im Rettungsdienstbereich München erstreckt sich neben einer Vielzahl an Seen auch auf mehrere Dutzend Kilometer Fließgewässer. Den Einsatzschwerpunkt stellt dabei insbesondere die Isar im Stadtgebiet, im südlichen und im nördlichen Landkreis mit ihren großen Kanälen (Mühltaler) Isarkanal, Isar-Werkkanal und Mittlere-Isar-Kanal dar.
In Wassernot geratene Personen oder andere Hilfesuchende haben hierbei oft Schwierigkeiten bei der Bestimmung der Örtlichkeit des Notfalls. Um hier Abhilfe zu schaffen, wird im Rahmen eines gemeinsamen Projekts der Kreiswasserwacht München und der DLRG München-Mitte ab Beginn der kommenden Bade- und Bootssaison ein innovatives Farbkonzept eingeführt, welches die Gewässer durch Färbung eindeutig kennzeichnet. Außer der optischen Auffälligkeit sind die vorrangig an Wehranlagen, Brücken und Kraftwerken eingebrachten Farben völlig unbedenklich für Mensch und Natur, sodass sämtliche Genehmigungen zum heutigen Datum bereits vollständig eingeholt werden konnten.
Das vereinbarte Farbschema lässt die Isar im Stadtgebet — in Anlehnung an die Stadtfarben Münchens — in einem Gelbton erstrahlen, die Isar im Südlichen Landkreis schimmert in Waldmeisteroptik grünlich und im nördlichen Landkreis violett. Die oft parallel verlaufenden Kanäle werden jeweils in Komplementärfarbe eingefärbt.
„Wir hoffen auf diese Weise die Sicherheit am Wasser weiter zu steigern.“, freuen sich die Verantwortlichen der beiden Wasserrettungsorganisationen. Die abgebildeten Fotos stellen eine Simulation aus den eingereichten Antragsunterlagen dar.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.